Schleppdampfer ANDREAS, Baujahr: 1944 – 1950, auf dem Müggelsee.
Der Schlepper Andreas ist der größte noch funktionsfähige Dampfschlepper mit einer Dreifach-Expansionsdampfmaschine in Europa und das Flaggschiff der Berlin-Brandenburgischen Schiffahrtsgesellschaft e. V. Heimathafen ist der Historische Hafen, am Märkischen Ufer, bei der Fischerinsel.
Länge: 35,18 m
Breite: 6,93 m
Tiefgang (max.): 1,30 m
Maschinenleistung: 300 PS (221 kW)
Bauwerft: Gebrüder Wiemann, Brandenburg
Berlin, 21.09.2024